Darlowo

Ein Tag mit Umwegen – und Sonnenschein in Darłowo

Heute war Regen angesagt – und so sind wir ganz entspannt und langsam in den Tag gestartet. Eigentlich sollte unser Ziel Kolberg sein. Doch wie so oft kam es anders: Der vorgesehene Parkplatz war für eine Kirmes gesperrt, also mussten wir umdisponieren und weiterfahren.

In der näheren Umgebung fanden wir leider keinen passenden Stellplatz, also fuhren wir einfach weiter – bis sich plötzlich das Wetter besserte und die Sonne durch die Wolken brach. Fast wie eine kleine Belohnung führte uns der Weg nach Darłowo.

Dort erwartete uns strahlend blauer Himmel, Sonne satt und ein wunderschöner, ruhiger Stellplatz auf einer großen Wiese. Viel Platz, ein Fußballfeld in der Nähe – perfekt für eine entspannte Pause in der Natur.

Ein besonderes Highlight des Ortes: eine spannende Fußgängerbrücke, die sich mithilfe eines Schienensystems öffnet – ein echter Hingucker und technisch ziemlich beeindruckend!

Tanken in Kolberg: Es hat sich gelohnt

Die Fahrt nach Kolberg war wirtschaftlich sinnvoll – fürs Tanken.

Zahlen, die für sich sprechen:

Strecke: 1.841 km

Verbrauch: 361 Liter

Kosten: 484,41 €

Durchschnittspreis: 1,34 € pro Liter

Während die meisten Tankstellen entlang der Strecke zwischen 5,90 und 6,19 Złoty pro Liter verlangten (umgerechnet etwa 1,39 bis 1,49 €), lag der Preis in Kolberg deutlich darunter – und machte sich bei der Gesamtrechnung bemerkbar.

Ein kleiner Umweg, der sich für Vielfahrer oder Wohnmobil-Reisende richtig auszahlt.

Straßen in Polen: Riesenfortschritte seit 2018 🚗🇵🇱

Wer in den letzten Jahren nicht in Polen unterwegs war, wird staunen: Die Straßeninfrastruktur hat sich enorm verbessert! Im Vergleich zu 2018 ist der Unterschied geradezu spektakulär – besonders auf dem Land. Fast alle Landstraßen sind inzwischen in top Zustand, frisch asphaltiert und angenehm zu fahren.

Ein besonderes Highlight (oder besser: ein charmantes Relikt) sind die Verkehrsberuhigungen. Statt Schilder oder Schwellen einzubauen, lässt man an manchen Stellen einfach ein paar Meter historisches Kopfsteinpflaster liegen. Das ist so wirkungsvoll wie kreativ – und bringt einen ganz nebenbei zum Schmunzeln. 😄

T244